Neuer Präsident der Bereit­schafts­polizei: Michael Dibowski folgt auf Udo Skrzypczak

München, 11. Juni 2024 (stmi). Zum 1. August 2024 steht an der Spitze der Bayerischen Bereitschaftspolizei ein Führungswechsel an: Der Ministerrat hat auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann den derzeitigen Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums München, Michael Dibowski, zum Nachfolger von Udo Skrzypczak bestellt, der in den Ruhestand geht. Über die Nachfolge auf der Stelle des Münchner Polizeivizepräsidenten wird laut Herrmann noch entschieden.

Michael Dibowski: Breiter fachlicher Horizont

Portrait Michael Dibowski
© Bayerische Polizei

Herrmann begründete die Berufung Dibowskis insbesondere mit dessen vielseitiger Erfahrung auf verschiedenen Ebenen bei der Bayerischen Polizei: "Michael Dibowski ist ein überaus breit aufgestellter Polizist, der sich in knapp 30 Dienstjahren bei mehreren Polizeiverbänden und bei der Abteilung 'Öffentliche Sicherheit und Ordnung' im Innenministerium bewährt hat. Dibowski hat stets seinen fachlichen Horizont über die Bayerische Polizei hinaus erweitert und mich als Mitarbeiter im Innenministerium ebenso überzeugt wie als Führungskraft in großen Polizeidienststellen – so als Leiter der Polizeiinspektion Fürth und als Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums München."

Als Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums München habe er zahlreiche und bedeutende polizeiliche Großeinsätze der letzten Jahre geführt. "Michael Dibowski ist genau der Richtige an der Spitze der Bayerischen Bereitschaftspolizei!"

Udo Skrzypczak: Große Verdienste für mehr Sicherheit in Bayern

Portrait Udo Skrzypczak
© Bayerische Polizei

"Mit dem bisherigen Präsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Udo Skrzypczak, verabschieden wir einen Spitzenpolizisten, der den Polizeiberuf von der Pike auf gelernt hat", so Innenminister Joachim Herrmann. Vom Polizeimeister bis zum Polizeipräsidenten hat sich Herr Skrzypczak in sämtlichen Hierarchieebenen hervorragend bewährt. Dabei konnte er während seiner langen und erfolgreichen Polizeilaufbahn seine hohen Fachkenntnisse und seine herausragenden Führungsqualitäten in zahlreichen Polizeidienststellen in ganz Bayern unter Beweis stellen, zuletzt seit August 2020 als Präsident der Bereitschaftspolizei.

Herrmann: "Von der erstklassigen Arbeit, die Udo Skrzypczak in dieser Zeit geleistet hat, profitiert die gesamte Bayerische Polizei und damit die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger! Wir danken Udo Skrzypczak herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für den verdienten Ruhestand stabile Gesundheit und alles Gute!"