Frau vor Umzugskartons
© contrastwerkstatt - Fotolia.com

Meldewesen

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Sachgebiet A3, ist für den Freistaat Bayern oberste Landesbehörde im Bereich Meldewesen. Wir beaufsichtigen zusammen mit den Regierungen und Landratsämtern die kommunalen Meldebehörden (Einwohnermeldeämter, Bürgerämter, Bürgerbüros). Um einen möglichst einheitlichen Vollzug des Melderechts zu gewährleisten, geben wir den Meldebehörden im Rahmen unserer Fachaufsicht Vollzugshinweise.

Hauptaufgabe der Meldebehörden vor Ort ist es, An- und Abmeldungen entgegenzunehmen, Daten an Behörden und sonstige Stellen zu übermitteln sowie Melderegisterauskünfte an Private nach Maßgabe der Gesetze zu erteilen.

Aktuell

  • Auf dem Bild ist Innenminister Joachim Herrmann bei der Pressekonferenz zu der Vorstellung der Ergebnisse der Ministerratssitzung am 28. Januar 2025 zu sehen.
    © Bayerische Staatskanzlei
    28.01.2025

    Ministerrat: Bayern fordert klare Migrationswende

    Der Ministerrat hat auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann zwei Bundesratsinitiativen für eine klare Wende in der Migrationspolitik auf den Weg gebracht. Darin fordert Bayern den Bund auf, das Zugangsgeschehen sofort zu reduzieren und die Rückführungssituation grundlegend zu verbessern.

    mehr
  • Auf dem Archivfoto ist Innenminister Joachim Herrmann zu sehen, wie er auf einem Stuhl sitzt und diskutiert.
    © Bayerisches Innenministerium
    27.01.2025

    IMK: Herrmann bedauert SPD-Widerstand in der Migrationspolitik

    „Die Asylpolitik muss sich ändern: Wir brauchen einen Aufnahmestopp und Zurückweisungen an der Grenze!“ Innenminister Joachim Herrmann hat die Beschlüsse der Innenministerkonferenz begrüßt, jedoch gleichzeitig kritisiert, dass mit den SPD-geführten Ländern in zentralen Fragen der Migrationspolitik keine Einigung erzielt werden konnte.

    mehr