Aktuelle Themen in diesem Bereich

/

Soziale Medien

13.05.2025

Impressionen vom Neubürgerempfang München 2025

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann haben rund 700 neu Eingebürgerte aus Ober- und Niederbayern, der Oberpfalz und Schwaben im Freistaat begrüßt.

Kennen Sie schon...

Im Fokus

"Nie wieder" ist jetzt

80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau setzten die drei Staatsgewalten Bayerns im Justizpalast ein klares Zeichen gegen Antisemitismus. Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich richten eine eindringliche Mahnung und ein Appell an die Verantwortung aller.

Weniger Flücht­linge im Frei­staat

Bayern verzeichnet im ersten Quartal 2025 mehr Aufenthaltsbeendigungen und deutlich weniger neue Asylbewerber – ein Trend, den Innenminister Joachim Herrmann als „wichtigen Schritt hin zu einer Wende in der Migrationspolitik“ bewertet. Die Maßnahmen zur Eindämmung illegaler Migration, darunter strenge Grenzkontrollen, zeigen laut Herrmann Wirkung: „Zum ersten Mal seit Langem übersteigt die Zahl der Aufenthaltsbeendigungen die der Neuzugänge.“

Mehr Sicherheit für Bayern

Sicherer denn je: Bayern setzt neue Maßstäbe beim Schutz seiner Bürgerinnen und Bürger. Herrmann: „Mit Millioneninvestitionen in Videoüberwachung und Drohnenabwehr rüstet sich der Freistaat für die Herausforderungen der Zukunft – modern, vorausschauend und ganz im Sinne der öffentlichen Sicherheit.“

Online-Bibliothek

Partner & Aktionen