Telefon mit Nummer 112 im Display
© Joachim Benz

Notruf 112 - Für Feuerwehr und Rettungsdienst

Im Notfall kommt es darauf an, schnell Hilfe zu rufen und die richtigen Angaben zu machen.

Logo 112: Der Notruf. Gebührenfreui. Europaweit
© Bayerisches Innenministerium

Über die einheitliche Notrufnummer 112 können Sie europaweit rund um die Uhr Hilfe durch Feuerwehr und Rettungsdienst anfordern.

In Bayern verbindet Sie der Notruf 112 mit der örtlichen Integrierten Leitstelle - aus allen Telefonnetzen vorwahl- und gebührenfrei. Dank der Integrierten Leitstellen in Bayern ist die Notrufnummer 112 in Bayern auch per Fax erreichbar. So können auch Personen, die nicht sprechen oder hören können, schnell Hilfe holen.

Wichtige Informationen zum Notruf 112, zum Beispiel wie Sie sich im Notfall richtig verhalten, sowie zu den Integrierten Leitstellen finden Sie auf unserer Internetseite Notruf 112.

Aktuell

  • Vorführung Telenotarzt: Mann vom Rettungsdienst kommuniziert mit einem anderen über kleinen Bildschirm, rechts eine Frau auf Liege
    © Bayerisches Innenministerium/Alexandra Beier
    17.02.2025

    Erster Standort für Telenotarzt in Bayern gestartet: Zukunftsfähige und leistungsstarke Notfallversorgung

    Den ersten von drei geplanten Telenotarztstandorte in Bayern hat Innenminister Joachim Herrmann in Bogen offiziell in Betrieb genommen. „Mit dem Telenotarzt nutzen wir moderne Technologien für eine zukunftsfähige leistungsstarke Notfallversorgung“, betonte Herrmann.

    mehr
  • Feuerwerkskörper vor Wohngebäude
    © picture alliance / dieKLEINERT / Kaethe deKoe
    01.01.2025

    Ausschreitungen an Silvester: Herrmann verurteilt Attacken auf die Polizei

    Innenminister Joachim Herrmann hat die Ausschreitungen und Attacken auf die Polizei in der Silvesternacht scharf verurteilt: „Vor allem was in Berlin passiert ist, erinnert an bürgerkriegsähnliche Zustände.“ Die Vorfälle in München trüben nach der ersten Einschätzung des bayerischen Innenministers die ansonsten weitestgehend friedliche Silvesternacht in Bayern.

    mehr