
Fachthemen zum Rettungsdienst
Sie suchen aktuelle Fachinformationen zum Thema Rettungsdienst und zur Hilfeleistung durch medizinische Laien? Dannn sind Sie bei unseren Fachthemen genau richtig.
Basisreanimation
Unter Basisreanimation finden Sie Informationen zu lebensrettenden Maßnahmen bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand, der zu den häufigsten Todesursachen gehört.
Ersthelfergruppen
Neben der überaus wichtigen Hilfeleistung durch zufällig anwesende Laien stehen vielerorts auch Mitglieder einer freiwilligen Hilfsorganisation oder einer Feuerwehr für Erste-Hilfe-Maßnahmen zur Verfügung, bis der Rettungsdienst am Notfallort eintrifft. Hierzu bilden sie örtlich organisierte Ersthelfergruppen. Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat in einem Leitfaden für Ersthelfergruppen die Rahmenbedingungen für die Tätigkeit örtlicher Einrichtungen organisierter Erster Hilfe beschrieben sowie Standards definiert und mit einer Allgemeinverfügung die Verwendung von Sonderrechten für Einsatzfahrzeuge von Ersthelfergruppen geregelt.
Infektionstransporte
Die Bestellung von Infektionstransporten im Rettungsdienst orientiert sich an der Einstufung des Übertragungsrisikos.
Notarzteinsatz
Die Integrierte Leitstelle entscheidet anhand eines Notarzt-Indikationskatalogs, der Eingang in die Alarmierungsbekanntmachung gefunden hat, in welchen Fällen sie bei einem Notruf einen Notarzt zu Hilfe schickt.