-
... Oberfranken: Innenminister Joachim Herrmann, ORH-Präsidentin Heidrun Piwernetz und Regierungspräsident Florian Luderschmid Piwernetz: Mit Fleiß und Sachkenntnis enormes Arbeitspensum bewältigt ...
-
... sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2023. „Gemeinsames Feindbild ist unser pluralistischer Staat, der auf viel ...
-
... sowie Dankurkunde und das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an verdiente Persönlichkeiten ausgehändigt. Die Geehrten haben sich mit ihrem hervorragenden, b ...
-
... Arbeitsmarkts im Freistaat berichtet. Sozial und wirtschaftlich stark Arbeitsministerin Scharf betonte: "Bayern ist sozial stark, wenn es wirtschaftlich stark ist. Unsere Volkswirtschaft befindet sich ...
-
... : 23.158 Einbürgerungen; 2020: 20.192). „Einbürgerungen sind die Krönung einer gelungenen Integration“, erklärte der Minister. „7.886 Personen und damit knapp 28 Prozent aller Eingebürgerten ...
-
... Belastungsprobe.“ Zu diesem Ergebnis kommt Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2022 . Herrmann stellt dabei fest, dass die Grenzen unterschiedlicher Ext ...
-
... steigt auf 13,89 Millionen Herrmann: „In den kommenden 20 Jahren wird Bayern um voraussichtlich 5,4 Prozent auf rund 13,89 Millionen Menschen wachsen – ein Zuwachs um gut 714.000 Personen.“ Laut ...
-
... Vorstellung des Statistischen Jahrbuchs für Bayern 2022 in Fürth. © Bayerisches Innenministerium Laut Herrmann stieg im ersten Halbjahr 2022 das Bruttoinlandsprodukt in Bayern preisbereinigt um 2,9 ...
-
... . Die Geehrten haben sich weit über das übliche Maß hinaus für ihre Mitmenschen und für das Gemeinwohl eingesetzt. Sie haben hohes, vorbildliches bürgerschaftliches Engagement gezeigt und wertvol ...
-
... Asylpolitik sowie die Forderungen der Innenminister nach weiterhin dringend notwendigen Investitionen im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Bekräftigt haben die IMK-Teilnehmer, alle rechtlichen M ...